- Handelsschullehrer
- Hạn|dels|schul|leh|rer, der: Lehrer an einer Handelsschule.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Andreas Gadient — (* 6. September 1892 in Trimmis; † 27. Dezember 1976 in Chur) war ein Schweizer Politiker (Demokratische Partei Graubündens). Andreas Gadient gehörte zu den Gründern der Demokratischen Partei im Kanton Graubünden im Jahr 1919 und besass grossen… … Deutsch Wikipedia
Emil Straus — (* 7. September 1899 in Göllheim; † 4. Juli 1985 in Nizza) war ein deutscher Pädagoge, Diplomat und Politiker (CVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Neubau — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. Ne … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Dresden — Inhaltsverzeichnis 1 Die folgenden Personen sind in Dresden geboren 1.1 bis 1699 1.2 1700 bis 1799 1.3 1800 bis 1835 … Deutsch Wikipedia
Louis Scheuer — (* 16. Juni 1872 in Luxemburg; † 12. Dezember 1958 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Handelsschullehrer, Autor, Theaterkritiker und Komponist jüdischer Herkunft. Leben In Trier gründete Louis Scheuer um 1893 in der Fleischstraße 68 seine… … Deutsch Wikipedia
Scheuer — bezeichnet ein Synonym für Scheune eine Gefäßform, siehe Scheuer (Gefäß) einen Ortsnamen: Scheuer (Hückeswagen), Ortsteil der Stadt Hückeswagen, Oberbergischer Kreis, Nordrhein Westfalen Scheuer (Mintraching), Ortsteil der Gemeinde Mintraching,… … Deutsch Wikipedia
Scheuer (Begriffsklärung) — Scheuer ist der Name eines Ortsteils von Hückeswagen in Nordrhein Westfalen, siehe Scheuer ein Ortsteil der Gemeinde Mintraching in Bayern ein Synonym für Scheune eine Gefäßform, siehe Scheuer (Gefäß) Scheuer ist der Name von folgenden Personen… … Deutsch Wikipedia
Handelsschulen — Handelsschulen, eigne Lehranstalten für das Bildungsbedürfnis des Handelsstandes, erscheinen in der europäischen Kulturwelt zuerst um 1700. Der Franzose Jacques Savary (»Le parfait négociant«, 1685) und nach seinem Vorgang der kursächsische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Walter Ballof — (* 10. September 1893 in Tondern; † 7. Oktober 1957 in Bremerhaven) war ein Bremerhavener Politiker (SPD) und ab 1947 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Biografie Ballof war seit den 1920er Jahren Handelsschullehrer in Bremerhaven. Er war… … Deutsch Wikipedia